- Home
- Investment Angebote
- Referenzen
- Service
- Immobilienbeteiligung
- Kooperationspartner
- Über Uns
- Kontakt/Anfrage
Für Vermieter und Mieter bieten wir hier verschiedene Formulare, Verträge und Anschreiben zum kostenlosen Download an:
Darmstadt, eine der Metropolen des Rhein Main Gebietes bfindet sich in akuter Wohnungsnot. die Wissenschaftsstadt wird bis 2030 eine Zuzug in der Grössenordnung von 10.000 Menschen zu bewältigen haben.
Direkte Folge ist eine entsprechend enger Wohnungsmarkt. Der reale Bedarf an Wohnungen liegt im Moment bei 700 pro Jahr. Selbst engagiert Neubauprojekte (z.B. Epsion im Westen von Darmstadt) bringen da wenig Entlastung. Darmstadt rangiert, was die durchschnittlichen Mietpreise angeht, heute schon dicht hinter München, Frankfurt oder Stuttgart.
Die rednditstärksten und von Kapitalanlegern und Investoren entsprechend bevorzugten Stadtviertel sind: Steinbergivertel, Bessungen oder das Martinsviertel.
Bei Investitionen im Viertel Eberstadt muss genau hingesehen werden. Der Süden Darmstadts ist mit "Sozialer Brennpunkt" am Besten beschrieben.
Preise Ø | Top Wohnlage | Gute Wohnlage | Mittlere Wohnlage | Einfach Wohnlage |
---|---|---|---|---|
Einfamilienhaus Altbau | 450.000 - 2.200.000 | 350.000 - 1.200.000 | 280.000 - 550.000 | 220.000 - 350.000 |
Einfamilienhaus Neubau | 390.000 - 650.000 | k.A.* | k.A.* | k.A.* |
ETW Altbau | 2.500 - 3.400 | 1.900 - 3.000 | 1.700 - 2.500 | 1.000 - 1.800 |
ETW Neubau | 3.000 - 4.500 | 2.500 - 3.200 | 2.300 - 2.700 | 2.200 - 2.400 |
Miete/qm Altbau | 7,00 - 12,00 | 6,50 - 11,00 | 6,00 - 9,00 | 5,50 - 8,00 |
Miete/qm Neubau | 9,50 - 13,00 | 9,00 - 12,00 | 8,50 - 9,50 | 8,00 - 9,00 |
Ø Preis- und Mietspannen in € für Häuser sowie Wohnungen, die bezüglich Wohnfläche, Ausstattung oder Grundstücksgröße typisch sind für die jeweilige Lagekategorie. Bei Immobilien, die ausserhalb des Standards liegen, können Preise und Mieten von den genannten Werten abweichen. (*k.A: kein ausreichendes Angebot); Quelle: Capital
Kaufpreise | Einfamilienhaus Altbau | Einfamilienhaus Neubau | ETW Altbau (pro qm) | ETW Neubau (pro qm) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eberstadt | 450.000 - 1.500.000 | ![]() |
400.000 - 650.000 | ![]() |
2.000 - 2.700 | ![]() |
2.500 - 3.500 | ![]() |
Komponistenviertel | 350.000 - 1.200.000 | ![]() |
k.A.* | 2.000 - 2.800 | ![]() |
k.A.* | ||
Martins-/Johannesviertel | 400.000 - 800.000 | ![]() |
k.A.* | 1.900 - 2.900 | ![]() |
k.A.* | ||
Mathildenhöhe | 800.000 - 2.200.000 | ![]() |
k.A.* | 2.600 - 3.200 | ![]() |
k.A.* | ||
Paulusviertel / Steinbergviertel / Bessungen | 350.000 - 2.000.000 | ![]() |
k.A.* | 2.000 - 3.400 | ![]() |
2.500 - 4.500 | ![]() |
|
Rosenhöhe/Edelsteinviertel | 650.000 - 2.000.000 | ![]() |
390.000 - 550.000 | ![]() |
2.300 - 3.000 | ![]() |
2.700 - 3.000 | ![]() |
Woogsviertel | 350.000 - 800.000 | ![]() |
k.A.* | 2.000 - 2.600 | ![]() |
2.400 - 3.000 | ![]() |
Durchschnittspreise in € für „typische Objekte“; Quelle: Capital - Maklerumfrage, Erhebungszeitraum 2010-2011;*kein ausreichendes Angebot;
Kaufpreise | Haus oder Wohnung Altbau/qm |
Haus oder Wohnung Neubau/qm | ||
---|---|---|---|---|
Eberstadt | 7,00 - 11,00 | ![]() |
9,00 - 12,00 | ![]() |
Komponistenviertel | 8,00 - 11,00 | ![]() |
9,00 - 11,00 | ![]() |
Martins-/Johannesviertel | 8,00 - 11,00 | ![]() |
9,00 - 11,00 | ![]() |
Mathildenhöhe | 8,00 - 12,00 | ![]() |
k.A.* | |
Paulusviertel / Steinbergviertel / Bessungen | 8,00 - 12,00 | ![]() |
9,00 - 13,00 | ![]() |
Rosenhöhe/Edelsteinviertel | 9,00 - 12,00 | ![]() |
10,00 - 13,00 | ![]() |
Woogsviertel | 7,50 - 10,50 | ![]() |
9,00 - 11,00 | ![]() |
Durchschnittspreise in € für „typische Objekte“; Quelle: Capital - Maklerumfrage, Erhebungszeitraum 2010-2011;*kein ausreichendes Angebot;